Willkommen bei der

Gabriel Eberle Stiftung Logo

in Zusammenarbeit mit der

Amalienstube Logo

Termine

Derzeit stehen keine Termine an.
Schauen Sie demnächst wieder vorbei.

Wir unterstützen

Logo Tafelladen

Tafelladen

 

Details

Lieferung von Lebensmitteln und Bedarf des täglichen Lebens im Wert von jeweils ca. 2.500 € am:

• Mittwoch 17.07.2024 gegen 10 Uhr
• Mittwoch 21.08.2024 gegen 10 Uhr
• Mittwoch 18.09.2024 gegen 10 Uhr
• Mittwoch 16.10.2024 gegen 10 Uhr
• Mittwoch 13.11.2024 gegen 10 Uhr
• Mittwoch 12.12.2024 gegen 10 Uhr

Logo Kinderschutzbund Ortsverband Pforzheim Enzkreis

Deutscher Kinderschutz Bund

 

Details

Sachspenden wie Schul­ranzen, Starter­pake­te für Schul­an­fäng­er, Un­ter­stütz­ung bei Sprach­kur­sen für Kin­der, Haus­auf­ga­ben­be­treu­ung, be­vor­zugt an der Brötz­inger Schule.

Logo Stadtjugendring Pforzheim e.V.

Stadt­jugend­ring

Details

Teilnahme an Kinderfreizeiten:

• 5 Kinder in den „Winterferien“
• 5 Kinder in den „Osterferien“
• 20 Kinder Puzzelheim

Familiennachmittag an der Enz am Samstag 21.09.2024 ab 11.00 Uhr zusammen mit den Kindergärten der Brötzinger Schule und der Diakonie verschiedenste Aktivitäten, Essen und trinken.

Kochradeinsätze in den drei KITAS Werkstattangebote für ausgewählte Kindergruppen 14.05.2024 um 10 Uhr Amalienstube.

Unter­stütz­ung von Kin­dern aus Brötz­ingen, um beim Frei­zeit­pro­gramm währ­end der Schul­feri­en teil­nehm­en zu können, Aktio­nen mit dem Koch­fahr­rad bei den Kinder­gärt­en, Familien­nach­mittag in den Kraut­garten

Piktogramm Kindergärten

Kindergärten in Brötzingen

Details

Am 6. Dezember Nikolaustag bei der Christus Kirche

3x Weihnachtsgeschenk
60x Weihnachtspakete
270 Geschenktypen
Dampedei und Getränke

Unterstützung bei der Anschaffung von Spielgeräten, Lernmittel für die Kinder

Logo Diakonie Pforzheim

Diakonie in Brötzingen

Details

Grillnachmittage bei der Kirche

10 Nachmittage
40 Weihnachtspaket

Unter­stütz­ung für so­ziale Pro­jek­te wie Schul­früh­stück, Lebens­mittel­pake­te für be­dürf­ti­ge Mit­bür­ger und wei­tere Pro­jekt­arbeit

Logo Pforzheimer Stadtmission Wichernhaus

Wichernhaus

Details

Im 3. Quartal des Jahres führen wir wieder zwei Nachmittage mit Obdachlosen und Bedürftigen Mitbürgern in den Räumlichkeiten der KGHO durch. Bis zu 120 Mitbürger werden mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie persönlichen Geschenken bedacht. Musikalische Begleitung.

Unter­stütz­ung bei der Be­treu­ung von Ob­dach­lo­sen und dazu ge­hören­den Hilfs­bedürf­ti­gen mit Mittag­essen, Kaffee und Kuchen, etc.

Aktionen

Gemeinsamer Nachmittag für hilfsbedürftige Menschen 20.11.2023

Logo Grund Und Werkrealschule Broetzingen

Brötzinger Schule

Details

Dienstags Obstfrühstück für alle Grundschüler:innen | Schüler:innen der Werkrealschule. Äpfel, Bananen, etc

ARGE Podcast 2 Sendungen

Sprachkurs „deutsch“ gemeinsam mit dem DiakoniePunkt wöchentlich zweimal nachmittags gegenüber der Brötzinger Schule

Mittagsbetreuung im DiakoniePunkt mit Mittagssnack in Arbeit

Zusammen mit den drei Kindergärten für die Schulanfänger 13 Schulranzen, 46 Starterkits Schulzubehör

Beiteiligung am Schulfest, sonstige Schulausstattung, verschiedene Veranstaltungen.

Aktuelles

1. Kinderfest in Brötzingen 21.09.2024

 

Ein Tag voller Spaß, Sonne & guter Laune! 🌞

🎈Am 21.09.2024 genossen alle die tollen Mitmachaktionen beim Entenspielplatz & den Krautgärten in Brötzingen.

Perlenschmuck, Tattoos, Bungeespringen & vieles mehr sorgten für strahlende Gesichter! 🎨

🎤 Schüler*innen der Brötzinger Schule rockten die Bühne mit Liedern und Tänzen, während das Team der Schulsozialarbeit für kreativen Glanz sorgte.

🍦 Waffeln, Eis & Co. gab’s auf Spendenbasis – einfach lecker!

Ein großes Danke an die Karnevalgesellschaft „Hochburg 1972“ Pforzheim e.V. (KGHO) für das Bereitstellen Ihrer Räumlichkeiten und die Tatkräftige Unterstützung. Außerdem Danken wir der Grund- und Werkrealschule Brötzingen und allen anderen Helfern 💛

Wir freuen uns auf ein 2. Kinderfest!

Gemeinsamer Nachmittag für hilfsbedürftige Menschen 20.11.2023

in den Räumlichkeiten der KgHo in Brötzingen bei warmer Mahlzeit, Kaffee u. Kuchen und musikalischer Unterhaltung.
In Zusammenarbeit mit dem Wichernhaus.

Über uns

Gutes tun für Kinder, Jugendliche und hilfs­bedürftige Mitbürger bevorzugt im Stadt­teil Brötzingen

Schon seit Jahren unterstützt die Amalienstube in Brötz­ingen in der Vor­weih­nachts­zeit karitative Ein­rich­tung­en in Brötz­ingen. Kinder­gärten, die Brötz­inger Schule und der Tafel­laden erhielten Spenden um ihre Aufgaben besser be­wäl­tigen zu können. Obdachlose erhielten in der Amalien­stube ein Mittag­essen an­schlie­ßend Kaffee und Kuchen.

Im Mai 2023 wurde die Gabriel-Eberle-Stiftung gegründet.

Der Gründer Otto Eberle, ein waschechter Brötz­inger, will zusammen mit Su­sanne Niko­laus von der Amalien­stube die Unter­stütz­ung von Hilfs­be­dürf­ti­gen Mit­bürgern weiter intensivieren und verstärkt ausbauen.

Dazu werden derzeit Koopera­tio­nen mit ver­schie­de­nen kari­ta­ti­ven Or­ga­ni­sa­tio­nen auf- und aus­ge­baut mit Schwer­punkt in Brötz­ingen.

Spenden

Ein Ambitioniertes Programm, das wir zusammen mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, angehen werden. Noch stecken wir in den Kinderschuhen und am Anfang unserer Bemühungen. Spätestens ab Herbst diesen Jahres werden wir mit aller Kraft unsere Unterstützung angehen, für ein lebens- und liebesnwertes Miteinander in Brötzingen.

Unterstützen Sie uns bei unseren Bemühungen, wir freuen uns über jede Spende, ihre Mitarbeit, die unsere Aktvitäten stützen

Spendenkonto

Gabriel Eberle Stiftung
DE 60 6619 0000 0096 0581 28

Vielen Dank

Folgen Sie uns auf Social Media, um keine Neuigkeiten zu verpassen

Kontakt

Gabriel Eberle Stiftung Logo
Amalienstube Logo

c/o Amalienstube Brötzingen
Amalienstraße 13
75172 Pforzheim
07231/4244864

13 + 3 =

3 + 11 =

Gabriel Eberle Stiftung Logo
Amalienstube Logo

c/o Amalienstube Brötzingen
Amalienstraße 13
75172 Pforzheim
07231/4244864